Feldplatte

Feldplatte
Feldplatte,
 
Fluxistor, Elektronik: ein Halbleiterbauelement, bei dem die starke Änderung des elektrischen Widerstands der verwendeten Halbleitermaterialien durch ein äußeres Magnetfeld ausgenutzt wird. Feldplatten bestehen im Allgemeinen aus einem Kunststoff- oder Keramikträger, der mit Indiumantimonit (In5Sb3) beschichtet ist. Verwendung: in Regelkreisen als stufenlos steuerbare Widerstände, zum Messen von elektromagnetischen Feldern u. a.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feldplatte — Feldplatten, auch Magnetic Dependent Resistor (MDR), sind aus Halbleitern aufgebaute Sensoren, die auf Magnetfelder durch eine Änderung des elektrischen Widerstandes reagieren. Der zugrunde liegende Effekt wird auch als Gauß Effekt oder als… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetic Dependent Resistor — Feldplatten, auch Magnetic Dependent Resistor (MDR), sind aus Halbleitern aufgebaute Sensoren, die auf Magnetfelder durch eine Änderung des elektrischen Widerstandes reagieren. Der zugrunde liegende Effekt wird auch als Gauß Effekt oder als… …   Deutsch Wikipedia

  • AMR-Effekt — Der Anisotrope Magnetoresistive Effekt, kurz AMR–Effekt, ist der am längsten bekannte magnetoresistive Effekt und wurde 1857 durch William Thomson, 1. Baron Kelvin entdeckt. Er beruht auf anisotroper (von der Raumrichtung abhängiger) Streuung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Anisotropic Magneto Resistance — Der Anisotrope Magnetoresistive Effekt, kurz AMR–Effekt, ist der am längsten bekannte magnetoresistive Effekt und wurde 1857 durch William Thomson, 1. Baron Kelvin entdeckt. Er beruht auf anisotroper (von der Raumrichtung abhängiger) Streuung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldstärkemesser — Ein Magnetometer im Einsatz, August 2004 Ein Magnetometer ist eine sensorische Einrichtung zum Messen von magnetischen Flussdichten. Magnetische Flussdichten werden in der Einheit Tesla (T) gemessen, und übliche Messbereiche von Magnetometern… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste elektronischer Bauelemente — Dieser Artikel listet elektrische bzw. elektronische Bauelemente (auch Bauteile genannt) auf, die man für Schaltungen in der Elektrotechnik bzw. Elektronik benötigt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundbausteine 1.1 elektrische Leitungen 1.2 Wellenleiter …   Deutsch Wikipedia

  • Liste elektronischer Bauteile — Dieser Artikel listet elektrische bzw. elektronische Bauelemente (auch Bauteile genannt) auf, die man für Schaltungen in der Elektrotechnik bzw. Elektronik benötigt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundbausteine 1.1 elektrische Leitungen 1.2 Wellenleiter …   Deutsch Wikipedia

  • MAD-Antenne — Ein Magnetometer im Einsatz, August 2004 Ein Magnetometer ist eine sensorische Einrichtung zum Messen von magnetischen Flussdichten. Magnetische Flussdichten werden in der Einheit Tesla (T) gemessen, und übliche Messbereiche von Magnetometern… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetanomaliedetektor — Ein Magnetometer im Einsatz, August 2004 Ein Magnetometer ist eine sensorische Einrichtung zum Messen von magnetischen Flussdichten. Magnetische Flussdichten werden in der Einheit Tesla (T) gemessen, und übliche Messbereiche von Magnetometern… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetfeldsensor — Ein Magnetometer im Einsatz, August 2004 Ein Magnetometer ist eine sensorische Einrichtung zum Messen von magnetischen Flussdichten. Magnetische Flussdichten werden in der Einheit Tesla (T) gemessen, und übliche Messbereiche von Magnetometern… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”